Der Boden knarrt leise unter deinen Füssen. Ohne Absicht, einzig deinen Worten Bewegung zu verleihen, setzt du einen Fuß vor den anderen. Und dann wird es still. Ein Sonnenstrahl fällt durch das schmutzige Grau dieses Fensters. Bringt unsichtbare Staubpartikelwelten ans Tageslicht und legt sich grell auf die alten Dielen. Auf der Werkbank gegenüber liegen Überreste […]
Es war in einer warmen Augustnacht…
…als ich langsam über die Düne lief. Dem Sternenmeer entgegen und den Lichtern am Horizont, die tief schlafend im Nichts zu schweben schienen. Kein Lüftchen regte sich, nur das stetige Rauschen der Wellen gab dieser Nacht eine Himmelsrichtung. Ich legte mich in den Sand und fühlte den vergangenen Sommertag warm durch meine Hände rieseln. […]
Das Warum der Gefühle
Wie fühlt sich das eigentlich an? Dieses Loslassen, das alle Welt als Weg zum Seelenfrieden präsentiert und das doch kaum jemand wirklich beherrscht. Weil wir Menschen sind und doch festhalten wollten, was uns vertraut geworden ist. Ich glaube, dass Loslassen eher Annehmen ist. Das Annehmen der Welt um uns herum und noch vielmehr der Gefühle […]
Eine Frau, das Meer und kein Hund
Als ich erwachte, lachte mir das Gelb den Sonnentag ins Gesicht. Strandzeit. Endlich. Und mit jedem Schritt in Richtung blaue Weite entdecke ich Unsichtbares und am Himmel Wolkenbuchstaben, die sagen: Das erste Mal ohne Schwanzwendeln.
Was ist Glück?
Ich glaube, das Glück liegt im Moment. Allein in dem Augenblick ohne gestern und morgen, in dem das Erleben vollkommen scheint. Wenn Sehnsucht und Erfüllung einander die Hand reichen, jedes Denken sinnlos ist und wir tief in uns erkennen: Das ist Glück! Es ist der Moment, in dem die Sonne über den Horizont steigt, sie ihr […]
Wir sind wie das Meer
Wir sind wie das Meer, an dem wir Spaziergehen. Wo wir Schritt für Schritt unsere Spuren in den weichen Sand treten. Sichtbar nur für Menschen, die uns nahe sind und vergänglich wie alles in der Zeit. Und neben uns stürmt die endlose Weite. Keinen Gedanken festzuhalten zerrt sie uns in diesen Moment. Vereint gestern und […]
Weihnachten im Wandel
Dieses Jahr ist alles anders. Keine 3 Meter von mir entfernt funkelt mich ein Weihnachtsbaum an. Zufrieden funkle ich zurück: ich habe einen Weihnachtsbaum! Nicht, dass ich nicht früher schon einmal einen besessen hätte, doch hier in diesen Wänden ist er der erste. Und er ist wunderschön! Mit ihm ist der Zauber der Weihnacht in […]
Ente gut, alles gut…
Es war schon dunkel, als ich die Delbrückstraße in Heringsdorf entlangfuhr und plötzlich mitten auf der verschneiten Fahrbahn im Licht der Laternen eine Ente sitzen sah. So ein schickes Exemplar mit grünem Hals und roten Beinen. Und weil ich nicht so einfach an ihr vorbeikam und sie auch auf mein Hupen nicht reagierte, stieg ich […]
Zweierlei vom Herbst
Gestern noch stürmte es eisig und wild und der Wind peitschte tosend die Wellen. Die graue Weite zog tief übers Meer. Nichts wollte die Sturmzeit erhellen.
Von Nebel, Herzklopfen und Doppelpunkten
Kann man mehr als ein Gefühl haben? Ich meine, so zur selben Zeit Freude, Traurigkeit und auch Orientierungslosigkeit empfinden? Bis zu diesem Moment hätte ich das in engstirniger Pommernmanier kategorisch abgelehnt. Jetzt weiß ich es besser: man kann. Oder richtig: Ich kann! Als ich die Kirche nach Annes Abschiedsgottesdienst heute Nachmittag verließ und in die […]